Fachbeitrag von Carsten Balvin in Recht und Schulmanagement – Ausgabe 1-2021

1.000 Wege, keine Glühbirne zu bauen — Design Thinking in der Schulentwicklung
Einer Anekdote nach benötigte Thomas Alva Edison über 9.000 Versuche, die Glühbirne marktreif zu machen. Nach 1.000 Versuchen erklärte er einem resignierenden Mitarbeiter, dass er nun 1.000 Wege kenne, wie es nicht geht. Design Thinking in der Schulentwicklung geht genau diesen Weg und lebt von vielen Versuchen, bis ein Projekt perfekt ist. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Design Thinking an Ihrer Schule zu kreativeren Lösungen kommen.

Mehr dazu beim Fachinformationsdienst Recht und Schulmanagement

beeska schulentwicklung Veröffentlichung im Magazin Recht und Schulmanagement